Metaverse – 4 massive Technologie Trends und die 5 super Metaverse Aktien

Unternehmen beginnen, auf das Metaverse zu setzen. Sie sollten sich aber in der Anfangsphase der neuen Metaverse-Technologien nicht zu sehr engagieren.
Trotz des Hypes um “das” Metaverse handelt es sich noch nicht um eine einzige Einheit. Vielmehr umfasst ein Metaverse heute mehrere aufstrebende Technologien – und Unternehmen sollten vorsichtig sein, wenn sie in ein bestimmtes Metaverse investieren, da es noch zu früh ist, um festzustellen, welche Investitionen langfristig für das Unternehmen rentabel sind.
“Die aufkommenden Metaverse-Technologien mögen noch im Entstehen begriffen sein, aber sie bieten strategische Chancen – mit potenziellen Vorteilen, die nicht auf virtuelle Welten beschränkt sind. Metaverse wird die physische Welt verändern und physische Aktivitäten in eine virtuelle Welt übertragen oder erweitern”.
Was ist das Metaverse?
Technisch gesehen ist ein Metaverse ein kollektiver virtueller gemeinsamer Raum, der durch die Konvergenz der virtuell erweiterten physischen und digitalen Realität entsteht. Der Einfachheit halber kann man sich ein Metaversum als die nächste Generation des Internets vorstellen, das als individuelles Schwarzes Brett und unabhängige Online-Ziele begann. Schließlich wurden diese Ziele zu Sites in einem virtuellen gemeinsamen Raum – ähnlich wie sich ein Metaverse entwickeln wird.
Ein Metaverse ist weder geräteabhängig noch gehört es einem einzigen Anbieter. Es handelt sich um eine unabhängige virtuelle Wirtschaft, die durch digitale Währungen und nicht-fungible Token (NFTs) ermöglicht wird.
Als kombinatorische Innovation benötigen Metaversen mehrere Technologien und Trends, um zu funktionieren. Zu den Trends, die dazu beitragen, gehören Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), flexible Arbeitsformen, Head-Mounted-Displays (HMD), eine AR-Cloud, das Internet der Dinge (IoT), 5G, künstliche Intelligenz (KI) und räumliche Datenverarbeitung.
4 Schlüsselinnovationen machen Metaverse zu einem strategischen Technologietrend:
- 1 – Web3, ein neuer Stapel von Technologien für die Entwicklung dezentraler Webanwendungen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre eigene Identität und ihre Daten zu kontrollieren. Web3 und Metaverse ergänzen sich in einer Gemeinschaft oder einem Ökosystem, in dem Werte in irgendeiner Form zwischen Menschen oder Organisationen – oder einer Kombination – ausgetauscht werden.
- 2 – Spatial Computing, das als dreistufiges Technologiepaket definiert werden kann, durch das die Nutzer die Überschneidung der physischen und digitalen Welt erleben.
- 3 – Der digitale Zwilling einer Person ( DToP) spiegelt nicht nur ein einzigartiges Individuum wider, sondern ist auch eine nahezu in Echtzeit synchronisierte Multipräsenz mit der Fähigkeit, an mehreren Orten gleichzeitig präsent zu sein, sowohl in digitalen als auch in physischen Räumen.
- 4 – Der digitale Zwilling eines Kunden (DToC), eine Untergruppe des DToP, ist eine dynamische virtuelle Repräsentation eines Kunden, die das Verhalten simuliert und lernt, es zu emulieren und zu antizipieren. Kunden können Einzelpersonen, Personas, Gruppen von Menschen oder Maschinen sein.
Warum gibt es einen Hype um das Metaverse?
Es gibt viel Aufregung um das Metaverse, angetrieben von Technologieunternehmen, die vorschnell behaupten, Metaverse-Unternehmen zu sein oder ein Metaverse zu schaffen, um die digitalen und physischen Realitäten der Menschen zu verbessern oder zu erweitern.
Letztendlich wird das Metaverse dauerhafte, dezentralisierte, kollaborative und interoperable Möglichkeiten und Geschäftsmodelle bieten, die es Unternehmen ermöglichen werden, ihr digitales Geschäft zu erweitern. Metaverse-Möglichkeiten entstehen jedoch bereits jetzt – sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen. Zum Beispiel:
- Autohäuser könnten einen begrenzten Bestand an bestimmten Fahrzeugen vorrätig halten und Spatial Computing, insbesondere die AR-Cloud, nutzen, um Innen- und Außenmerkmale scheinbar in Echtzeit digital zu verändern und mehr Optionen zu präsentieren.
- Es können Spiele entwickelt werden, um Mitarbeiter im Umgang mit Gefahren zu schulen, ohne dass sie diesen Gefahren tatsächlich ausgesetzt sind.
- DToCs und digitale Menschen können mit Kunden interagieren, um sie in Bereichen wie Finanztransaktionen, Concierge-Einkaufserlebnisse oder Gesundheitsüberwachung von Patienten zu unterstützen.
- Virtuelle Arbeitsräume können Unternehmen in die Lage versetzen, bessere Möglichkeiten zur Einbindung, Zusammenarbeit und Vernetzung ihrer Mitarbeiter zu entwickeln. (Virtuelle Meetings, die durch Metaverse-Technologien unterstützt werden, sind bereits ein fester Bestandteil der hybriden Arbeit).
- J.P. Morgan ist die erste Bank, die eine Präsenz im Metaversum aufgebaut hat, prognostiziert eine Marktchance von 1 Billion Dollar und hat virtuelle Immobilien im Visier.
Maßnahmen für Innovationsführer in Wirtschaft und Technologie
“Die nächsten ein bis drei Jahre werden eine Zeit des Lernens, der Erkundung und der Vorbereitung auf ein Metaverse mit begrenzten Implementierungen sein”. “Die finanziellen und Reputationsrisiken der ersten Investitionen sind noch nicht vollständig bekannt, und wir raten zur Vorsicht.
Für den Moment helfen Ihnen diese Maßnahmen jedoch dabei, eine Strategie zu entwerfen, die Metaverse-Technologien einschließt:
- Erkundung von Möglichkeiten, wie Metaverse-Technologien das digitale Geschäft optimieren oder neue Produkte und Dienstleistungen schaffen können.
- Aufbau von Metaverse-Produkten und -Lösungen durch eine Pipeline kombinatorischer Innovationen, anstatt zu versuchen, eine “Killer-App” zu finden.
- Identifizierung von durch das Metaversum inspirierten Möglichkeiten durch die Bewertung aktueller, hochwertiger Anwendungsfälle.
- Investieren Sie mit Bedacht in bestimmte aufkommende Metaversen und schützen Sie Ihren Ruf, indem Sie proaktiv eine Data-Governance-, Sicherheits- und Datenschutzpolitik zum Schutz von Kunden- und Mitarbeiterdaten einführen.
die 5 dominierenden Firmen (Aktien)
NVIDIA Corporation
Die NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA) ist ein Halbleiterunternehmen, das Grafik-, Rechen- und Netzwerklösungen anbietet. Im vergangenen Jahr brachte das Unternehmen NVIDIA Omniverse auf den Markt, eine neue Plattform für virtuelle Zusammenarbeit und Simulation als Teil seiner Bemühungen, sich mit dem wachsenden Metaverse zu verbinden. Das Unternehmen ist in den USA, Taiwan, China und international tätig.
Alphabet Inc.
Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOG) ist ein Unternehmen für interaktive Medien und Dienstleistungen, das zu den fünf größten Tech-Giganten auf dem Markt gehört. Das Unternehmen hat mit der Entwicklung seines Betriebssystems für Metaverse-Headsets unter dem Namen Project Iris begonnen und investiert generell große Summen in Metaverse-Projekte. Der Firmensitz befindet sich in Mountain View, Kalifornien.
Meta Platforms Inc.
Meta Platforms, Inc. (NASDAQ:META) ist der von Mark Zuckerberg geleitete Kommunikationsdienstriese, der für den Betrieb von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp verantwortlich ist. Das Unternehmen änderte vor kurzem seinen Namen von Facebook in META, um den Beginn des nächsten Kapitels des Internets zu signalisieren, so Zuckerberg, der allein im Jahr 2021 10 Milliarden Dollar für den Aufbau des Metaverse ausgab.
Amazon.com Inc.
Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) ist ein Internet- und Direktmarketing-Einzelhandelsunternehmen, das in Nordamerika und international tätig ist. Das Unternehmen begann mit der Integration der Metaverse-Technologie in seinen digitalen Marktplatz mit der Amazon AR-Ansicht, die es den Kunden ermöglicht, ihre Häuser mit Hilfe von Augmented Reality zu gestalten und zu dekorieren.
Microsoft Corporation
Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) ist ein Unternehmen für Systemsoftware und gehört zu den fünf größten Tech-Giganten auf dem heutigen Markt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Microsoft Teams und Microsoft Mesh als Teil seiner Metaverse-Strategie. Bei ersterem handelt es sich um die Online-Kollaborationsplattform des Unternehmens, auf der die Mitarbeiter virtuell zusammenarbeiten, während es sich bei letzterem um das Metaverse des Unternehmens handelt, das eine nahtlose Verbindung zwischen der physischen und der digitalen Welt schaffen soll.
Kurz Zusammengefasst
- “Das” Metaverse gibt es noch nicht. Ein Metaverse umfasst heute mehrere aufkommende Technologien, die die nächste Stufe der Interaktion in der virtuellen und physischen Welt versprechen.
- Ein Metaverse ist weder geräteabhängig noch gehört es einem einzigen Anbieter. Es handelt sich um eine unabhängige virtuelle Wirtschaft, die durch digitale Währungen und NFTs ermöglicht wird.
- Es entstehen schnell neue Möglichkeiten, aber Unternehmen sollten vorsichtig sein, wenn sie in ein bestimmtes Metaversum investieren, da es noch zu früh ist, um festzustellen, welche davon langfristig tragfähig sind.