| |

Was ist wertvoller Gold oder Platin?

Platin vs. Gold und Silber

Gold oder Platin

Was ist wertvoller Gold oder Platin? Gemessen an der historischen und jährlichen Minenproduktion sind Platinbarren viel seltener als Gold- oder Silberbarren in Anlagequalität.

Tatsächlich wurde Platin in den letzten 50 Jahren oft zu höheren Preisen als Gold verkauft. Insbesondere während der Hausse der Edelmetalle in den 1970er und 2000er Jahren.

Ist Platin wertvoller als Gold?

Im Laufe der Geschichte war Platin in der Regel teurer als Gold und gilt allgemein als das wertvollste Metall überhaupt. In der Kultur gibt es eine Hierarchie unter den Edelmetallen, die sich grob in ihrem materiellen Wert ausdrückt. An der Spitze dieses Baumes steht Platin, das glänzende weiße Metall, das weltweit als noch höheres Qualitäts- und Wertesymbol anerkannt ist als Gold. Jeder, der schon einmal ein Juweliergeschäft betreten hat, wird den Preisunterschied zwischen Platin- und Goldschmuck kennen, und in der Musikindustrie wird ein Album, das mehr als eine Million Mal verkauft wurde, mit Platin” ausgezeichnet.

Platin hat seinen Ruf aus mehreren Gründen – im Erdkern gibt es weniger Platin und es ist auch schwieriger zu gewinnen, da nur einige hundert Tonnen Platin pro Jahr gefördert werden.
Gemessen an seinem Vorkommen auf der Erde müsste Platin also immer wertvoller sein, da es viel seltener ist. Der Preis von Metallen funktioniert jedoch nicht auf diese Weise, und obwohl Platin theoretisch mehr wert sein sollte als Gold, ist dies nicht unbedingt immer der Fall.

Wie jeder andere Vermögenswert wird auch der Wert von Edelmetallen durch Angebot und Nachfrage bestimmt – Kräfte, die sich verändern können und je nach der Entwicklung der Gesamtwirtschaft steigen und fallen können. Platin unterscheidet sich von Gold dadurch, dass es eine viel größere Bandbreite an industriellen Verwendungen hat, was bedeutet, dass sein Wert in einer Weise schwankt, die einem Industriemetall viel ähnlicher ist als einem Edelmetall. Dies bedeutet, dass sein Wert in der Regel enger mit der Entwicklung der Weltwirtschaft korreliert.

Ein großer Teil der industriellen Nachfrage nach Platin stammt aus der Automobilindustrie, die das Metall in Katalysatoren zur Emissionsreduzierung verwendet. Der Platinpreis wird daher tendenziell von der Leistung der Automobilhersteller beeinflusst. Ein gutes Beispiel, das diesen Zusammenhang verdeutlicht, ist der Skandal um den Betrug von Volkswagen bei Abgastests Ende 2015.
Die Nachfrage nach Dieselmotoren wurde durch diesen Skandal stark beeinträchtigt. Die Nachfrage nach Platin ging daher zurück, was dazu führte, dass sein Wert in den folgenden Monaten stark fiel. In den drei Monaten nach den Enthüllungen verlor Platin rund 15 % seines Wertes.

Ist Platin für Investitionen besser als Gold?

Das Gold-Platin-Verhältnis ist eine gute Möglichkeit, das Verhältnis zwischen den Preisen der beiden Metalle zu beobachten. Wenn das Verhältnis über 1 liegt, bedeutet dies, dass Platin billiger ist als Gold. Ein kluger Anleger kann dieses Verhältnis nutzen, um Möglichkeiten zu finden, von der Investition in ein Metall gegenüber einem anderen zu profitieren.

Jedes Metall hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Gold ist mehrwertsteuerfrei und kann in der Regel sehr viel näher am Kassapreis gekauft werden, was zu einer Maximierung Ihrer Rendite beiträgt. Für Platin muss eine Mehrwertsteuer gezahlt werden, und der Aufschlag ist höher, aber der Preis kann viel schneller steigen, da er von der industriellen Nachfrage abhängt. Ein Nachfrageschub könnte den Platinpreis schnell auf frühere Höchststände oder sogar noch höher steigen lassen.

Natürlich besitzen die klügsten Anleger in der Regel sowohl Platin als auch Gold, um ihre Portfolios zu diversifizieren und von beiden Metallen zu profitieren, wenn sie am besten sind.

Der Gold – Platin Ratio – Chart

Gold – Platin – Ratio – Chart (20 Jahre)

Fazit

Es gibt wichtige Argumente die für Investments in beide Metalle sprechen:

Gold Investments

  1. Gold Münzen oder Barren
  2. Barren Gold oder Silber
  3. GOLD ETF
  4. ETF Goldminen – die 3 besten ETFs

Platin Investments

Wegen der fälligen VAT (MwST) raten wir von Investments in Münzen und Barren ab.

Platin ETC für Europäische Investoren: : Xtrackers Physical Platinum EUR Hedged ETC

Platin Futures: Die Kontrakte werden an der Globex (CME Group) gehandelt: Platin Futures Kontrakt

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *