Geld verlieren: Die 10 Gründe, warum die meisten Trader scheitern

Traden und Investitieren sind nicht einfach. Wenn es das wäre, wäre jeder reich.
Hier sind ein paar altbewährte Gründe, warum Händler Geld verlieren, und einige Tipps, die Ihnen helfen, zu den bewährten Grundlagen zurückzukehren.
Wegen fehlende Kenntnissen Geld verlieren
Viele Händler stürzen sich auf den Markt, ohne genau zu wissen, wie er funktioniert und was nötig ist, um erfolgreich zu sein. Infolgedessen machen sie kostspielige Fehler und verlieren schnell Geld.
Eignen Sie sich das Fachwissen an mit den folgenden Blogposts:
Wie man erfolgreich Trading Chart liest
Die 9 besten Indikatoren für die Technische Analyse
Schlechtes Risikomanagement
Das Risiko ist ein fester Bestandteil des Tradings, und es ist wichtig, es effektiv zu verwalten, um Ihr Kapital zu schützen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Viele Händler verfügen jedoch nicht über eine klare Risikomanagementstrategie und sind daher anfällig für übermäßige Verluste.
Verbessern Sie ihr Risikomanagement: Take Profit und Stop Loss einfach erklärt
Emotionale Entscheidungen
Es ist leicht, beim Handel starke Emotionen zu empfinden. Entscheidungen, die auf Emotionen statt auf rationaler Analyse beruhen, können jedoch ein Rezept für eine Katastrophe sein. Viele Händler treffen schlechte Entscheidungen, wenn sie sich überfordert, gierig oder ängstlich fühlen, und das kann zu erheblichen Verlusten führen.
Einen guten Artikel über die 6 häufigsten Emotionen beim Trading finden Sie hier:
The 6 Most Common Trading Emotions
Fehlende Disziplin
Erfolgreiches Trading erfordert Disziplin, aber vielen Händlern fällt es schwer, sich an ihren Plan zu halten. Dies kann besonders schwierig sein, wenn der Markt volatil ist oder wenn ein Händler einen Drawdown erlebt. Schaffen Sie sich ein System, an das Sie sich leicht halten können!
Übermäßiger Handel
Viele Händler machen den Fehler, zu viel zu handeln, d.h. sie machen zu viele Trades und lassen ihre Trades nicht richtig ablaufen, sie weichen von ihrem Tradingplan ab. Dies führt zu einem erhöhten Risiko, höheren Maklerkosten und einer größeren Wahrscheinlichkeit, Verluste zu machen. Die klare Formulierung von Setups (Tradingplan), die Ihnen gefallen, kann helfen, gute Gelegenheiten von der Spreu zu trennen.
Fehlen eines Plans für den Handel
Ein Handelsplan enthält klare Regeln und Leitlinien, die bei der Durchführung von Trades zu beachten sind. Ohne einen Plan können Händler impulsive Entscheidungen treffen, was gefährlich sein und oft zu Verlusten führen kann.
Weshalb Sie einen Tradingplan brauchen:

Nicht auf dem Laufenden bleiben bei wichtigen Daten und Informationen
Der Markt und seine gängigen Narrative entwickeln sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass Händler über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Verluste nicht schnell genug reduzieren
Kein Händler kann Verluste vollständig vermeiden, aber der Schlüssel liegt darin, ihre Auswirkungen auf Ihr Konto zu minimieren. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihre Verluste schnell zu begrenzen, wenn ein Handel gegen Sie läuft. Viele Händler halten jedoch zu lange an Verlustgeschäften fest, in der Hoffnung, dass sie sich wieder erholen, und das kann zu größeren Verlusten als erwartet führen.
Keine Maximierung der Gewinner
Genauso wie es wichtig ist, Verluste schnell zu begrenzen, ist es auch wichtig, Gewinne zu maximieren. Vielen Händlern gelingt dies nicht, weil sie keinen Plan haben, der ihnen sagt, wann und wie sie aus einem Handel aussteigen sollen. Infolgedessen lassen sie möglicherweise Geld auf dem Tisch liegen und verpassen potenzielle Gewinne.
Nicht anpassungsfähig sein
Die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen ist für den Erfolg auf den Finanzmärkten von größter Bedeutung. Regime ändern sich, Handelsvorteile verschwinden und tauchen wieder auf, und die Systeme, die allem zugrunde liegen, sind ständig im Wandel begriffen. An einem Tag wirft eine Handelsstrategie beständige Gewinne ab, am nächsten nicht mehr. Die Händler müssen sich anpassen, um langfristig Geld zu verdienen, oder sie riskieren, aus dem Markt zu verschwinden.
Fazit
Insgesamt machen die meisten Händler Verluste, weil sie sich nicht auf die Herausforderungen des Marktes vorbereiten. Indem sie sich weiterbilden, einen soliden Handelsplan entwickeln und ihre Entscheidungen im Voraus planen, können Händler ihre Erfolgschancen verbessern und häufige Fallstricke vermeiden.