|

ETF Goldminen – Wir empfehlen die beste 3 Exchange Traded Funds

ETF Goldminen
Edelmetall Mine

Die Investition in Goldminenaktien mit ETF Goldminen, kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren und möglicherweise höhere Renditen zu erzielen als traditionelle Anlagen. Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, in Goldminenaktien zu investieren. ETFs bilden die Wertentwicklung von Goldminenaktien ab und bieten Anlegern eine Möglichkeit, sich im Goldbergbausektor zu engagieren, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Top-Goldminenaktien diskutieren, in die Sie mit Exchange Traded Funds (ETFs) investieren können. Wir erklären auch, wie ETFs funktionieren und worauf Sie bei der Auswahl eines Minenaktien-ETFs achten sollten.

Warum in ETF Goldminen Aktien investieren?

Eine Uebersicht über die verschiedenen Möglichkeiten Erfolgreich in Edelmetalle zu investieren finden Sie im folgenden Blogpost.

Gold ist ein besseres Geld als Fiat-Währungen. Ein gutes Geld muss alles Folgende sein:

  • langlebig: Ein gutes Geld sollte weder in der Tasche zerfallen noch verdampfen, wenn Sie nicht hinschauen. Es sollte unzerstörbar sein. Deshalb verwenden wir Obst nicht als Geld. Es kann verrotten, von Insekten gefressen werden und so weiter. Es ist nicht von Dauer.

•  Teilbar: Ein gutes Geld muss in immer kleinere Stücke umgewandelt werden können, ohne Verlust seines Wertes, um zu einer Transaktion jeder Größe zu passen. Aus diesem Grund verwenden wir keine Dinge wie Porzellan fürs Geld – eine halbe Ming-Vase ist nicht viel wert.

•   Konsistent: Ein gutes Geld ist etwas, das immer gleich aussieht, so dass es einfach ist zu erkennen, jedes Stück identisch mit dem nächsten. Aus diesem Grund verwenden wir keine Dinge wie Ölgemälde als Geld; jedes Gemälde, auch von demselben Künstler, von gleicher Größe und aus den gleichen Materialien zusammengesetzt ist einzigartig. Das ist auch der Grund, warum wir Immobilien nicht als Geld verwenden. Eine Immobilie unterscheidet sich immer von einemr anderen.

• Praktisch: Ein gutes Geld packt viel Wert in ein kleines Paket und ist hoch Tragbar. Deshalb verwenden wir Wasser nicht als Geld, so wichtig es auch ist – stellen Sie sich vor, wie viel Sie liefern müssten, um für ein neues Haus zu bezahlen, ganz zu schweigen von all den Problemen Sie mit dem Treuhandkonto hätten. Das ist auch der Grund, warum wir keine anderen Metalle wie Blei oder sogar Kupfer benutzen. Die Münzen müssten zu groß sein, um von ausreichendem Wert zu sein.

– An sich wertvoll: Ein gutes Geld ist etwas, was viele Menschen wollen oder nutzen können. Das ist entscheidend für die Funktion von Geld als Tauschmittel; auch wenn ich kein Juwelier bin, weiß ich, dass irgend jemand irgendwo Gold will und es im Austausch für etwas anderes nehmen wird von Wert für mich. Deshalb verwenden wir Dinge wie Papierfetzen nicht für Geld, egal wie beeindruckend die Inschriften auf ihnen sein mögen. Sie sind nicht haltbar, teilbar, konsistent oder bequem genug, um als allgemeines Tauschmittel zu dienen.

Die Vorteile von Exchange Traded Funds

Die Investition in Goldminenaktien mit Exchange Traded Funds (ETFs) kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig eine höhere Kapitalrendite zu erzielen. ETF Goldminen sind eine erschwingliche und transparente Anlagemöglichkeit und bieten gleichzeitig eine Reihe weiterer Vorteile.

Die Vorteile

Passives Fondsmanagement: ETFs werden passiv verwaltet, was bedeutet, dass Sie den Fonds nicht aktiv überwachen und verwalten müssen. Dies kann dazu beitragen, Gebühren und den Zeitaufwand für die Verwaltung von Investitionen zu reduzieren.

Portfoliodiversifikation: Goldminenaktien bieten die Möglichkeit, ein Portfolio über traditionelle Anlagen wie Aktien und Anleihen hinaus zu diversifizieren. Die Investition in mehrere Goldminenunternehmen bietet Zugang zu verschiedenen Standorten, Ressourcen und Branchentrends.

Regionale Diversifikation: Investitionen in Goldminenaktien aus verschiedenen Ländern oder Regionen können eine Absicherung gegen Wechselkursschwankungen oder politische Instabilität in einer Region bieten. Dies kann dazu beitragen, Risiken zu reduzieren und die Rendite zu steigern.

Erschwinglichkeit: ETFs sind in der Regel günstiger als aktiv gemanagte Fonds. Die Gebühren für ETFs sind in der Regel niedriger als für aktiv verwaltete Fonds, was dazu beitragen kann, die potenziellen Renditen zu erhöhen.

Transparenz: ETFs bieten Anlegern mehr Transparenz bei ihren Investitionen. Anleger können leicht auf Informationen über die Bestände, Gebühren und Wertentwicklung des Fonds zugreifen.

Steuervorteile: ETFs bieten bestimmte Steuervorteile gegenüber traditionellen Anlagen, einschließlich niedrigerer Kapitalertragssteuern.

Reguliert: ETFs werden von der Regierung reguliert, was dazu beiträgt, dass sie ordnungsgemäß verwaltet werden und die Anleger geschützt sind.

Niedrige Kosten: ETFs haben relativ niedrige Betriebskosten, was dazu beiträgt, die Verwaltungsgebühren niedrig zu halten und die Gesamtkosten zu senken.

Liquidität: ETFs bieten mehr Liquidität als andere Anlagevehikel, was den schnellen Kauf und Verkauf von Aktien erleichtert.

Zusammengefasst

Die Investition in Goldminenaktien mit ETFs kann Anlegern Diversifikation, Erschwinglichkeit und Transparenz bieten und gleichzeitig höhere Renditen erzielen als herkömmliche Anlagen. Darüber hinaus bieten ETFs Steuervorteile, Regulierung, niedrige Kosten und Liquidität, was sie zu einer idealen Anlageoption für diejenigen macht, die in Goldminenaktien oder Silberminenaktien einsteigen möchten.

Die Top-Goldminenaktien, in die Sie mit Exchange Traded Funds investieren können

Gold ETFs bieten eine der beliebtesten Möglichkeiten, in Goldminenaktien zu investieren. Sie bieten Exchange Traded Funds Anlegern ein diversifiziertes Portfolio an Goldminenaktien und können eine einfache Möglichkeit sein, am Markt zu partizipieren. Es gibt eine Vielzahl von ETFs, die Goldminenaktien kaufen; einige der beliebtesten sind der Global X Silver Miners ETF (SIL) und der VanEck Vectors Gold Miners ETF (GDX).

Investitionen in BHP Group Ltd., Rio Tinto Group und Southern Copper sind praktikable Optionen für diejenigen, die in Goldminenaktien investieren möchten. BHP Group Ltd. ist das weltweit größte diversifizierte Rohstoffunternehmen, das in einer Reihe von Bereichen wie Öl und Gas, Kupfer, Eisenerz, Kohle und Aluminium tätig ist. Die Rio Tinto Group ist einer der weltweit führenden Produzenten von Kupfer, Aluminium und Eisenerz mit Niederlassungen in Australien, Südamerika und Kanada. Schließlich ist Southern Copper einer der weltweit größten Kupferproduzenten und hat Niederlassungen in Peru, Mexiko und Chile. Bei der Investition in Goldminenaktien ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, da der Wert von Anlagen sowohl fallen als auch steigen kann. Darüber hinaus können ETFs Gebühren und Ausgaben beinhalten, die die Rendite reduzieren können. Daher sollten Anleger immer ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie in Goldminenaktien oder ETFs investieren.

Falls Sie lieber in einen mit physischem Gold hinterlegten ETF investieren möchten, finden Sie alle Informationen dazu im Blogpost Gold ETF.

Erste Schritte

Die Investition in Goldminenaktien durch ETF Goldminen ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren und sich in der lukrativen Goldminenindustrie zu engagieren. Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine ideale Option für Investitionen in Minenaktien, da sie eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit bieten, auf die wichtigsten Namen der Branche zuzugreifen. Der VanEck Vectors Gold Miners ETF (GDX) ist eine besonders beliebte Wahl für Anleger, die mit Goldminenaktien beginnen möchten.

GDX Chart

Für diejenigen, die weiter diversifizieren und andere Metalle erkunden möchten, gibt es auch ETFs, die Zugang zu Silberminenaktien bieten. Zum Beispiel bietet der Global X Silver Miners ETF (SIL) an. Er Engagement in Unternehmen aus der ganzen Welt an, die im Silberbergbau tätig sind. Beide ETFs bieten eine liquide, kostengünstige Option, um ein Engagement in der Gold- und Silberbergbauindustrie zu erhalten.

SIL Chart

Bei der Investition in Gold- und Silberminenaktien ist es wichtig, einige wichtige Punkte zu beachten. Research ist wichtig bei der Auswahl des ETFs, in den Sie investieren möchten, da Sie sicherstellen möchten, dass Sie Zugang zu den besten Aktien des Sektors erhalten. Während ETFs Kosteneffizienz und Komfort bieten, ist es dennoch wichtig, die damit verbundenen Gebühren vor der Investition zu berücksichtigen. Schließlich ist es immer eine gute Idee, ein Limit festzulegen, wie viel Ihres Gesamtportfolios einer bestimmten Investition zugewiesen werden sollte.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wie Sie in Gold- und Silberminenaktien investieren möchten. Mit ETFs ist es einfach, sich in den großen Namen der Branche zu engagieren, ohne umfangreiche Recherchen durchführen oder Ihre Investitionen aktiv überwachen zu müssen. Letztendlich macht dies ETFs zu einer idealen Option für diejenigen, die ihre Portfolios mit Gold- und Silberminenaktien diversifizieren möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Möchten Sie in Minenaktien investieren, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Hier sind die wichtigsten Antworten auf Ihre möglichen Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie in Gold- und Silberminenaktien investieren.

So investieren Sie in Minenaktien:

Die Investition in Bergbauaktien ist eine großartige Möglichkeit, sich in der Edelmetallindustrie zu engagieren. Es ermöglicht Ihnen, von den potenziellen Gewinnen von Bergbauunternehmen zu profitieren, ohne die physischen Rohstoffe physisch besitzen zu müssen. Um zu beginnen, müssen Sie verschiedene Bergbauunternehmen recherchieren und vergleichen, um zu entscheiden, welche Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Sobald Sie ein Unternehmen gefunden haben, das Ihren Anforderungen entspricht, müssen Sie sich für die Art der Aktie entscheiden, die Sie kaufen möchten, und den notwendigen Kauf tätigen.

So kaufen Sie einen ETF mit Silberminenaktien:

Silberminenaktien sind eine attraktive Option für Anleger, die ein Engagement in der Edelmetallindustrie suchen. Der grösste EFT ist Global X Silver Miners EFT (SIL):

Effizient: Mit einem einzigen Trade bietet SIL einen effizienten Zugang zu einem Korb von Unternehmen, die in der Silberförderung tätig sind. Hier können Sie den Preis und den CHART verfolgen.

So kaufen Sie einen ETF mit Goldminenaktien:

Goldminenaktien sind eine weitere beliebte Option für Anleger, die ein Engagement in der Edelmetallindustrie suchen. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, verschiedene Goldminenunternehmen zu recherchieren und zu vergleichen, bevor Sie investieren. Wenn Sie in Goldminenaktien investieren, berücksichtigen Sie Faktoren wie die Wertentwicklung in der Vergangenheit, die Qualität des Managements, die Wachstumsaussichten und die aktuellen Aktienkurse.

Der grösste Goldminen ETF ist der VanEck Gold Miners ETF: GDX

Handelspreise, Charts und die wichtigsten Bestände des ETF’s finden Sie hier: GDX

Wo man Minen-Aktien kaufen kann:

Diese ETFs können aus verschiedenen Quellen gekauft werden. Beliebte Online-Broker wie Interactive Brokers und Tradestation bieten online zugriff auf die meisten Börsen einschließlich NYSE, NASDAQ und AMEX.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *