ETF Rohstoffe | Die 8 Besten Rohstoff ETFs 2022

Öl und Weizen Top, Kupfer eher Flop


Angesichts der Inflation und der schwachen Performance von Aktien fragen Sie sich vielleicht, ob Sie in Rohstoffe investieren sollten, da diese als Absicherung gegen steigende Verbraucherpreise gelten und sich nicht im Gleichschritt mit Aktien oder Anleihen bewegen.

ETF Rohstoffe
ETF Rohstoffe

Die Antwort darauf hängt davon ab, an welche Rohstoffe Sie denken und wie Sie die Inflation, die restriktive Geldpolitik der Federal Reserve und die längerfristigen Aussichten für die Wirtschaft einschätzen. Wenn Sie sich dazu entschließen, den Sprung zu wagen, bieten börsengehandelte Fonds (ETFs) einen viel einfacheren Weg als die Investition in Termingeschäfte oder die Bevorratung von Edelmetallen selbst.

Sie können ETFs von rohstoffproduzierenden Unternehmen kaufen. Da aber der Aktienmarkt derzeit nicht gerade der glücklichste Ort ist, betrachten wir in dieser Liste physisch unterlegte oder auf Futures basierende Rohstoff-ETFs, die den Preis von Metallen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Öl und einem breiten Korb von Rohstoffen abbilden. Hier sind acht der besten Rohstoff-ETFs, die Sie heute in Betracht ziehen sollten.

Weitere hilfreiche Informationen zu “ETF Rohstoffe” finden Sie hier.

Abrdn Bloomberg All Commodity Longer Dated Strategy K-1 Free ETF (Ticker: BCD).


Wenn Sie sich nicht entscheiden können, in welche Rohstoffe Sie investieren sollen, sollten Sie diesen Fonds in Betracht ziehen, der viele Wörter in seinem Titel hat, so wie er viele Rohstoffe in seinem Portfolio hat. “Er bildet die Wertentwicklung des Bloomberg Commodity Index genau ab, bietet eine breite Palette von Rohstoffen und reduziert die Konzentration auf einen einzelnen Rohstoff oder Rohstoffsektor”.

“Natürlich sind die Energierohstoffe in letzter Zeit stark gestiegen, aber die Marktvolatilität stellt für die Anleger immer noch ein Risiko dar. Die Streuung dieses Risikos auf verschiedene Rohstoffe durch den BCD verringert es, da kein einzelner Rohstoff mehr als 15 % des Index ausmachen kann.” Angesichts der wirtschaftlichen Ungewissheit und der Marktvolatilität sowie der Tendenz, dass Rohstoffe selbst recht volatil sind, hält tradesforwealth den Zeitpunkt für eine Investition in Rohstoffe insgesamt für eine einmalige Gelegenheit.

United States Oil Fund (USO)


Rohölbestände haben dem BCD seit Jahresbeginn zu einer Performance von mehr als 18 % (Stand: 19. September) verholfen, aber der Fonds enthält auch andere Rohstoffe, die sich nicht so gut entwickelt haben, so dass sich seine Gesamtgewinne in Grenzen halten. Wenn Sie lieber einen Teil Ihres Portfolios ausschließlich in Öl, den weltweit am meisten gehandelten Rohstoff, investieren möchten, sollten Sie den USO in Betracht ziehen, der die Wertentwicklung von Rohöl-Futures-Kontrakten der Sorte West Texas Intermediate auf Monatsbasis abbildet.

Obwohl sich die WTI-Ölpreise in letzter Zeit abgeschwächt haben, sind sie im bisherigen Jahresverlauf bis zum 19. September immer noch um mehr als 13 % gestiegen. Bedenken Sie, dass Öl-Futures sehr volatil sind und ihre Entwicklung davon abhängt, wie die Händler die wirtschaftliche Entwicklung einschätzen. Sollten die Zinserhöhungen der Fed zu einer langfristigen wirtschaftlichen Abkühlung führen, die die Ölnachfrage dämpft, werden die Preise ins Wanken geraten.

SPDR Gold-Aktien (GLD)


Dieser Fonds verfolgt einen anderen Ansatz als der Kauf von Futures. Stattdessen werden physische Goldbarren in Tresoren gelagert, wobei jeder GLD-Anteil einen Anspruch auf einen Teil darstellt. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf von Anteilen physisches Gold besitzen, ohne selbst für die Lagerung und Versicherung des Goldes bezahlen zu müssen.

Obwohl der Fonds nicht in Termingeschäfte investiert, folgt er dennoch dem Goldpreis, der sehr unbeständig sein kann. Bis heute (19. September) ist er um mehr als 8 % gesunken, was jedoch deutlich besser ist als der Rückgang des S&P 500 um mehr als 18 %. Obwohl der Goldpreis mit dem Anstieg der Anleihekurse und des Dollars gesunken ist, würde dies, falls die Fed die Inflation nicht in den Griff bekommt, längerfristig ein gutes Zeichen für Gold als Inflationsabsicherung sein.

Abrdn Physical Platinum Shares ETF (PPLT)


Platin ist ein Metall, das in ähnlicher Weise wie Gold für Schmuck verwendet wird. Platin wird aber auch in großem Umfang für industrielle Zwecke verwendet, z. B. in Autoabgaskatalysatoren und bei der Erdölraffination. Die grüne Wirtschaft verwendet Platin auch in Elektrolyseuren, die Wasserstoff herstellen, und in Wasserstoff-Brennstoffzellen, die Strom erzeugen.

“Während Gold und Silber die bekanntesten Edelmetalle sind, kann man den Wert von Platin nicht ignorieren, insbesondere in einer Inflationskrise”. “Aufgrund seiner Knappheit wird es von Kleinanlegern manchmal übersehen, was einen ETF ideal macht.” Wie Gold sind auch die Platinpreise im bisherigen Jahresverlauf gesunken, haben sich aber immer noch besser entwickelt als der breite Markt.

United States Copper Index Fund (CPER)


Dieser börsengehandelte Fonds ist im bisherigen Jahresverlauf bis zum 19. September um 22 % gesunken, hat sich jedoch von seinem Jahrestief erholt und liegt nach wie vor über einem Großteil des Zeitraums 2018-2020. Da Kupfer ein zukunftsorientierter Indikator ist, haben die Händler möglicherweise bereits das Schlimmste ihrer wirtschaftlichen Eintrübung eingepreist.

Da Kupfer in großem Umfang für Drähte und Rohre in der Industrie und im Wohnungsbau verwendet wird, wird es manchmal als “Dr. Kupfer” bezeichnet, so als hätte es einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften. Rückläufige Aufträge für Kupfer sind in der Regel ein Vorbote für eine schlechte Wirtschaftslage.

Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Wenn die Kupferpreise ihren Tiefpunkt erreicht haben und zu steigen beginnen, kann dies ein gutes Zeichen für die weltweite Nachfrage in einer Vielzahl von Sektoren sein.

Teucrium Wheat Fund (WEAT)


Bei den natürlichen Ressourcen, die im Jahr 2022 steigen werden, ist Weizen der beste unter den Agrarrohstoffen. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine, ein Krieg, in den zwei der größten Getreideexporteure der Welt verwickelt waren, ließ die Weizenpreise und den Fonds steigen.

Die Gewinne wurden zwar stark reduziert, als die beiden Länder eine Vereinbarung trafen, die es der Ukraine ermöglichte, die Weizenlieferungen wieder aufzunehmen, aber der WEAT liegt im bisherigen Jahresverlauf bis zum 19. September immer noch um mehr als 14 % höher.

Dieser Fonds ist ein Beispiel dafür, wie volatil Rohstoffe aufgrund geopolitischer Fragen sein können. Die Weizenpreise sind auch deshalb gestiegen, weil die hohen Energiepreise die Kosten für Düngemittel, den Betrieb von landwirtschaftlichen Geräten und den Transport der Ernte in die Höhe getrieben haben, was zeigt, wie sich der Inflationsdruck bei den Rohstoffen überschneiden kann.

ETF Rohstoffe
ETF Rohstoffe

Teucrium Corn Fund (CORN)


Wie Weizen ist auch Mais ein Beispiel dafür, wie Rohstoffe als Absicherung gegen die Inflation dienen können. Dieser Fonds hat im bisherigen Jahresverlauf (Stand: 19. September) um mehr als 25 % zugelegt und liegt damit deutlich über der jährlichen Inflationsrate von 8,3 % in den USA, die aus den jüngsten Zahlen des Verbraucherpreisindex des Bureau of Labor Statistics hervorgeht. Wenn Sie die Rohstoffe besitzen, die im Preis steigen und die Inflation verursachen, trägt dies dazu bei, Ihr Portfolio vor Kaufkraftverlusten zu schützen. Eine kürzlich in Nature Food veröffentlichte Studie besagt, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine die Maispreise in die Höhe treiben könnte, doch Brasilien steigert seine Maisproduktion, um den Rückgang der ukrainischen Exporte auszugleichen.

Teucrium Soybean Fund (SOYB)


Auch die Sojabohnenpreise haben ein gutes Jahr hinter sich. Wie WEAT und CORN bündelt auch SOYB ein Portfolio von Futures-Kontrakten in Form eines börsengehandelten Fonds, so dass Anleger ohne die Eröffnung eines Margin-Kontos problemlos kaufen und verkaufen können. Nachdem die Preise für Sojabohnen aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine in die Höhe geschnellt waren, sind sie in diesem Jahr angesichts einer erwarteten Rekordernte in den USA von ihrem Höchststand zurückgegangen, bleiben aber im historischen Vergleich hoch. Soja wird in großem Umfang als Pflanzenöl und Tierfutter verwendet. Wie Weizen und Mais tendieren auch Sojabohnen zu einem Preisanstieg, wenn die Versorgungsketten angespannt sind und die Lebensmittelpreise steigen, was sie zu einem weiteren guten Inflationsschutz macht.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *