Scalping Strategien für Gewinner!

Wie handeln Scalpers?
Scalping Strategien wird als ein Handelsansatz definiert, dessen Ziel es ist, von kleinen Kursbewegungen zu profitieren. Scalping bedeutet, dass im Laufe eines Tages Dutzende von Geschäften getätigt werden und kann als eine Form des Daytrading betrachtet werden.
Ein Händler, der sich für Scalping entscheidet, muss strenge Regeln befolgen, denn ein einziger großer Verlust kann die erzielten Gewinne aus früheren Geschäften zunichte machen. Daher sind Risikomanagement, Disziplin und Ausdauer, um den Fokus nicht zu verlieren, für den Erfolg dieses Handelsstils erforderlich.
Wenn Scalper nach dem richtigen Instrument für das Scalping suchen, fällt ihre Wahl in der Regel auf den Devisenmarkt oder die Börsenindexe (wie der DAX), da diese im Vergleich zu anderen Anlageklassen die höchste Liquidität und Volatilität aufweist. Die nächsten geeigneten Instrumente für diesen Handelsstil sind Aktien, die unter Anderem an amerikanischen Börsen wie NYSE und NASDAQ gehandelt werden, ebenfalls sehr liquide sind und ein tägliches Volumen von mehreren Milliarden Dollar aufweisen. Für Profis eignen sich auch der Handel von Futures für das Scalping.
Scalping wird von vielen Händlern als geeigneter Handelsansatz gewählt, da es eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten schafft, von denen man profitieren kann. Einstiegssignale können sich mehrmals am Tag ergeben, und es bietet eine gewisse Flexibilität bei der Auswahl eines geeigneten und starken Setups. Beim Scalping auf den Forex-Märkten erwartet ein gewöhnlicher Händler nicht mehr als 10-15 Pips, die im Falle eines guten Einstiegs nur ein paar Minuten für einen Handel benötigen können.
Scalping-Ansätze
In der Praxis gibt es drei verschiedene Arten des Scalpings: manuell, halbautomatisch und vollautomatisch. Alle diese Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die der Persönlichkeit, dem Charakter und dem Durchhaltevermögen eines bestimmten Händlers entsprechen.
Beim manuellen Scalping müssen Händler den ganzen Tag vor ihren Monitoren sitzen und mehrere Zeitrahmen für viele Instrumente im Auge behalten, um eine Scalping-Gelegenheit zu erkennen. Solche Händler ziehen es in der Regel vor, technische Analysen und Muster in ihrer täglichen Routine zu verwenden. Sie zeichnen Trendlinien, Kanäle, beobachten Preisaktionsmuster und verwenden andere ähnliche Indikatoren und Techniken.
Der halbautomatische Ansatz beinhaltet die Verwendung zusätzlicher Software wie Indikatoren oder Skripte. Diese Software hilft den Händlern, sich mehr auf den eigentlichen Handel zu konzentrieren, während einige Berechnungen von den gewünschten Tools durchgeführt werden. Diese Indikatoren und Skripte zeigen entweder aktuelle Marktbedingungen an oder geben Handelssignale, so dass der Händler letztendlich selbst für das Platzieren und Schließen von Geschäften verantwortlich ist.
Der automatisierte Ansatz ist ein Handel, der ohne menschliches Zutun durchgeführt wird. Alle Berechnungen, Ein- und Ausstiege werden von der automatisierten Software durchgeführt. Handelsroboter werden entweder vom Händler selbst programmiert oder können von Drittentwicklern mit Hilfe von Freelance-Diensten erstellt werden.

Vorteile von Scalping
Der Hauptvorteil des Scalping-Handelsstils liegt in der Begrenzung des Marktrisikos, das bei Handelsansätzen mit längerfristigen Strategien auftreten kann. Scalping ist in seinem Sinne eine wirklich kurzfristige Strategie, und deshalb ist der Händler während eines kurzen Zeitraums mit Marktschwankungen konfrontiert. Jeder Scalping-Handel, der in der Regel nicht lange dauert, begrenzt die potenzielle Haftung für das Konto insgesamt.
Das nächste Merkmal des Scalping ist die Fähigkeit, aus langsamen oder schwankenden Märkten Gewinne zu erzielen. Wenn sich der Vermögenswert über Tage oder sogar Wochen hinweg seitwärts bewegt, bedeutet dies, dass langfristige Händler nichts verdienen (oder wegen anfallenden Gebühren sogar verlieren können). Scalper hingegen profitieren, wie bereits erwähnt, von sehr kurzen Bewegungen, die fast jeden Tag stattfinden, d.h. es gibt immer eine Chance zu verdienen.
Auch das Bilanzwachstum ist eines der Hauptmerkmale des Scalping. Im Vergleich zum Investieren, wo die durchschnittliche Performance pro Jahr (wenn man den S&P500 in Betracht zieht) bei ca. 8% liegt, kann man mit qualifiziertem Scalping diese Performance pro Monat oder manchmal sogar pro Woche erzielen. Es ist keine seltene Tatsache, dass Händler Hunderte von Dollars in Hunderttausende von Devisen, Aktien und anderen Vermögenswerten verwandeln, was von unabhängigen Diensten bewiesen wird.
Nachteile von Scalping
Eine starke Disziplin und Psychologie ist für einen Scalper Pflicht, wenn er im Handel erfolgreich sein will. Strenge Ein- und Ausstiegsregeln sowie ein angemessenes Geldmanagement müssen ausnahmslos eingehalten werden. Der Bruch von Regeln kann zu unbezahlbaren Verlusten führen, so dass Scalping nur für diejenigen eine akzeptable Strategie ist, die die Risiken verstehen und Selbstvertrauen in ihr Handeln haben.
Ein gewisser Nachteil des Scalping-Ansatzes ist der Einsatz von Leverage, der bereits erwähnt wurde. Die Hebelwirkung kann als zweischneidiges Schwert betrachtet werden. Um größere Gewinne aus kurzfristigen Bewegungen zu erzielen, müssen größere Positionsgrößen eingesetzt werden, wodurch sich auch das potenzielle Risiko erhöht.
Scalping Handelsstrategien
Candlestick-Muster
Als Händler, der sich gerade erst entschlossen hat, in diesen Handelsansatz einzusteigen, ist es sehr einfach, mit Candlestick-Mustern zu beginnen. Es gibt eine Vielzahl von Materialien und Büchern, die es ermöglichen, ein Verständnis für diese Candlestick-Kombinationen und ihre Wahrscheinlichkeit zu erlangen.
Nachfolgend ist eines der beliebtesten Muster namens Engulfing dargestellt. Ein Long Engulfing wird angezeigt, wenn das Tief der aktuellen Kerze niedriger ist als das Tief der vorherigen Kerze und der Schluss der aktuellen Kerze höher ist als das Hoch der vorherigen Kerze. Für Short Engulfing gilt das Umgekehrte.

Die Muster sind leicht zu erkennen und haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, weshalb sie auch von Scalpers häufig verwendet werden. Candlesticks müssen groß sein, d.h. das Engulfing muss stark und deutlich sein.
Handel wenn Nachrichten (News) veröffentlicht werden
Es ist bekannt, dass die Kurse häufig auf Nachrichten reagieren (insbesondere auf unerwartete), und daher kann der Handel mit Nachrichten als Strategie genutzt werden.
Zunächst sollte eine bewährte und stabile Nachrichtenquelle gefunden werden.
Zu den geplanten Nachrichten, die den größten Einfluss auf den Markt haben, gehören die Non-Farm Payrolls (NFP), der Federal Open Market Committee (FOMC) und die Pressekonferenzen der Zentralbanken wie der FED und der EZB.
Video Federal REserve Bank President Jerome Powel an der Pressekonferenz wo er die Zinserhöhung von .75% ankündigt:
Trendlinienausbrüche und Pullbacks
Eine weitere Strategie, die nicht nur beim Scalping, sondern auch bei langfristigen Strategien wie dem Swing- oder Trendtrading eingesetzt werden kann, sind Pullbacks und Ausbrüche von Trendlinien. Sie werden als gerade Linien mit den Höchst- oder Tiefstständen der Chartbars eingezeichnet.


Wenn eine Trendlinie vom Kurs erneut durchlaufen wird, muss ein Händler die Aktivität während dieses Zeitraums beobachten. Wenn der Kurs in der Nähe der Trendlinie zu schwanken beginnt und sich nicht weiter bewegt, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass er von der Linie abprallt, was ein gutes Einstiegssignal darstellt. Bleibt der Druck bestehen und bewegt sich der Kurs weiter in dieselbe Richtung, ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs größer, so dass der kurzfristige Trend gebrochen werden könnte.
Scalping mit Indikator(en)
Beim Scalping müssen sich die Händler stark auf die Ausführung von Geschäften konzentrieren, während eine gewisse zusätzliche Routine durch automatisierte Software aufrechterhalten werden kann. Scalper können Tools wie den gleitende Durchschnitte verwenden, die es ihnen ermöglichen, den aktuellen Trend eines bestimmten Vermögenswerts zu verstehen oder sogar Signale für den Kauf und Verkauf zu geben.
Broker fürs Scalping
Regulation
Scalping ist einer der profitabelsten Handelsstile und kann Tausende von Euros in Form von Einkommen generieren. Daher ist es sehr empfehlenswert, einen Broker zu wählen, der das hart verdiente Geld auszahlt.
Toleranz gegenüber Scalping
Nicht viele Broker erlauben Scalping-Strategien aus verschiedenen Gründen und es ist definitiv besser, sich vorher zu informieren.
Verschiedene Handelsinstrumente
Beim Scalping handelt es sich um eine Strategie, die das Testen mehrerer Instrumente verschiedener Anlageklassen erfordern kann. Einige Händler möchten es vielleicht auf Forex-Paare anwenden, andere verwenden CFD auf Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen oder Futures. Ein Broker sollte alle diese Anlageklassen anbieten, damit ein Händler sie alle auf einer einzigen Plattform ausprobieren kann.
Niedrige Kommissionen
Beim Scalping werden Dutzende oder manchmal sogar Hunderte von Geschäften pro Tag getätigt, weshalb die Provisionen eines Brokers unbedingt berücksichtigt werden sollten. Hohe Provisionen können eine gewinnbringende Strategie in eine verlustbringende verwandeln. Daher ist es besser, auf den Abschnitt “Provisionen und Spreads” zu achten, wenn Bewertungen von Brokern verwendet werden, um ein geeignetes Unternehmen auszuwählen.
Vielfalt der Terminals
Bei der Ausführung so vieler Trades muss der Händler mit seiner Handelsroutine in Bezug auf geeignete Charts, Ausführungsmethoden, Positionsmanagement usw. vertraut sein. Es gibt viele Handelsterminals, die es den Kunden ermöglichen, das handlichste, funktionsreichste und zuverlässigste zu wählen, daher sollte ein Broker seinen Nutzern eine Reihe von Handelsplatformen zur Auswahl anbieten.
Ein geeigneter Broker mit guten Platformen für alle Ansätze ist Tradestation.
Scalping Strategien Zusammenfassung
Scalping ist nach wie vor einer der führenden Handelsstile, die von Händlern verwendet werden. Die Möglichkeit, schneller als mit jedem anderen Ansatz zu verdienen, ist einer der Hauptgründe, warum Scalper diese Handelsmethode wählen. Es gibt viele Scalping-Strategien, die angewandt werden können, so dass jeder mit Sicherheit eine passende findet.
Solange sich der Händler über die Risiken im Klaren ist und die Verpflichtung akzeptiert, seine vordefinierten Regeln strikt zu befolgen, kann Scalping potenziell einen großen Wert und gute Ergebnisse liefern. Wenn die Risiken unter Kontrolle gehalten werden, entweder manuell oder mit Hilfe eines Risikomanagement-Tools, dann besteht eine hohe Chance, dass Scalping zur Haupteinnahmequelle eines Händlers wird.