Gold Münzen oder Barren

Goldene Regeln für Anleger: Was man vor dem Kauf von physischen Edelmetallen wissen sollte

Gold Münzen oder Barren
Gold + Silber Münzen und Barren

Gold Münzen oder Barren. Wie Sie erfolgreich in Edelmetalle investieren leernen Sie hier: 4 Metalle

Es ist eine Fantasie, die bei Menschen aus einer bestimmten Epoche nachhallen mag: das Schwimmen in einem Tresor, der fast bis zur Decke mit glitzernden Goldbarren gefüllt ist. Dies war ein regelmäßiger Zeitvertreib der Zeichentrickfigur Dagobert Duck in dem Zeichentrickklassiker “Duck Tales” aus den späten 1980er Jahren.

Es ist eine Szene, die manche dazu veranlasst hat, Dagobert Duck als eine der reichsten Romanfiguren zu bezeichnen. Natürlich ist es für die meisten echten Investoren unmöglich, Gold in der Größe eines Swimmingpools anzuhäufen und zu lagern.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich an der Preisentwicklung von Metallen wie Silber, Gold, Palladium und Platin zu beteiligen. Es gibt Warentermingeschäfte, Investmentfonds und börsengehandelte Fonds (ETFs). Für einige Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren wollen, kann eine Investition in physische Metalle jedoch sehr attraktiv sein.

Investitionen in Gold Münzen oder Barren und andere Edelmetalle, insbesondere in physische Edelmetalle, sind jedoch mit Risiken verbunden, darunter auch mit dem Risiko von Verlusten. Gold wird zwar oft als “sicherer Hafen” betrachtet, aber Gold und andere Metalle sind nicht immun gegen Preisrückgänge. Informieren Sie sich über die Risiken, die mit dem Handel mit dieser Art von Produkten verbunden sind.

Diese fünf “goldenen Regeln” können Ihnen helfen, Probleme bei der Investition in physische Edelmetalle zu vermeiden:

  1. Sagen Sie “Nein” zu aufdringlichen Verkäufern. Die Investition in physische Edelmetalle birgt das Risiko, auf aufdringliche Verkaufstaktiken und sogar Betrug zu stoßen. Denken Sie daran: Kein seriöser Anlageexperte sollte Sie zu einer sofortigen Anlageentscheidung drängen oder Ihnen sagen, Sie müssten “jetzt handeln”. Selbst wenn kein Betrug vorliegt, ist diese Art von Druck unangebracht. Seien Sie besonders vorsichtig bei unaufgeforderten Telefonanrufen. Häufig werden Überredungstaktiken angewandt, wie z. B. die Aussicht auf große Gewinne (die “Phantom-Reiche”-Taktik) oder die Andeutung, dass nur begrenzte Mengen einer Anlage verfügbar sind (die “Knappheits”-Karte).
  2. Informieren Sie sich über den Hintergrund des Verkäufers, bevor Sie investieren. Es gibt keine zentrale, von der Aufsichtsbehörde zugelassene Liste von Goldhändlern. Führen Sie eine allgemeine Internetsuche durch.
  3. Seien Sie in höchster Alarmbereitschaft, wenn Sie “geringes Risiko” hören. Lassen Sie sich nicht einreden, dass Investitionen in physische Metalle “sicher” oder risikolos sind. Lagergebühren, Preisschwankungen und die Inanspruchnahme von Anlegerkrediten zur Finanzierung des Kaufs von Metallbarren, Goldbarren oder Münzen sind nur einige der Risiken, die mit einer Anlage in physische Edelmetalle verbunden sind. Bitten Sie den Verkäufer um eine Risikoerklärung, bevor Sie Geld überweisen, und verlangen Sie seinen Namen, seine Adresse und seine Telefonnummer sowie die des Unternehmens. Wenn der Verkäufer dies ablehnt, beenden Sie das Gespräch und suchen Sie einen anderen Verkäufer.
  4. Achten Sie auf das Risiko der Hebelwirkung. Edelmetallinvestitionen sind oft mit dem riskanten und teuren Einsatz von Leverage, also geliehenem Geld, verbunden. Sie können einen Teil der Kosten für die Investition in das Edelmetall in bar bezahlen, aber den Rest der Investition dann “auf Marge” bezahlen. In einigen Fällen kann dieser Margenanteil bis zu 80 Prozent des Kaufpreises des Metalls betragen. Dabei handelt es sich um ein Darlehen, das verzinst wird und dem Risiko eine Margenausgleichs unterliegt, wenn der Wert der Anlage sinkt. Im Falle einer Nachschussforderung müssen Sie möglicherweise zusätzliches Geld investieren, um zu verhindern, dass Ihre Anlage ohne Ihre Zustimmung oder vorherige Ankündigung liquidiert wird.
  5. Lassen Sie sich eine vollständige Aufstellung der Gebühren geben. Zwischen Kontoeröffnungsgebühren, Provisionen, die sich auf 15 Prozent oder mehr Ihrer Investition belaufen können (einschließlich des fremdfinanzierten Anteils), Lagerungsgebühren, Verwaltungsgebühren und laufenden Zinsen für das Darlehen für den fremdfinanzierten Teil des Edelmetallkaufs kann es schwierig sein, mit Investitionen in physische Edelmetalle Geld zu verdienen. Vergewissern Sie sich vor einer Investition, dass Sie alle Kosten kennen und wissen, welche Rendite Sie erzielen müssen, um die Kosten zu decken.

Die Wichtigsten Gold Münzen im Vergleich

American Eagle Münzen

American Eagle

Die US-Münzanstalt führte 1986 das American Eagle Coin Program mit Gold- und Silbermünzen für Anleger ein. Seither wurde das Programm um Platin- und Palladiummünzen erweitert. Die Münzanstalt stellt auch Proof- und unzirkulierte Versionen der American Eagle-Münzen für Sammler her.

Weitere Informationen über das American Eagle Münzen Programm finden Sie hier: AmericanEagle

Britannia Münze

Britannia

Mit der Ausdehnung des Römischen Reiches wurden die eroberten Provinzen mit weiblichen Figuren personifiziert, um Ordnung zu schaffen und ein Gefühl der Einheit zu vermitteln. Die römische Armee dehnte ihren Einfluss nach Norden aus und überquerte schließlich den Kanal, um die britische Küste zu erreichen. Britannia erschien erstmals vor über 2 000 Jahren auf den Münzen des Kaisers Hadrian.

Sie wurde 1672 unter Karl II. wieder in die britische Münzprägung aufgenommen und ist seitdem auf den Münzen aller nachfolgenden Monarchen zu sehen. Beruhigend und entschlossen ist sie ein Sammelpunkt in Krisenzeiten oder bei Feierlichkeiten, eine Verkörperung unseres Nationalstolzes. Die Britannia, die überall auf der Welt sofort erkennbar ist, findet bei internationalen Anlegern großen Anklang und ist ein zuverlässiges Symbol für die Qualität britischer Münzprägung.

Die Royal Mint ist stolz darauf, die Britannia-Münze 2020 mit dem klassischen Entwurf von Philip Nathan zu präsentieren. Sie steht fest im Auge des Sturms und zeigt eine unnachgiebige Entschlossenheit. Seit sie 1987 für die allererste Britannia-Anlagemünze ausgewählt wurde, wird sie als modernes Meisterwerk gefeiert.

Weitere Informationen finden Sie beim Hersteller: RoyalMint

Krügerrand Münze

Krügerrand

Unter Anlegern, Sammlern und Kennern heißt sie nur “Der Krügerrand”. Gemeint ist die weltweit geschätzte Goldmünze mit dem charakteristischen Springbock als Motiv. Sie gilt als älteste erfolgreiche Bullionmünze, die bereits seit 1967 geprägt wird. Herausgegeben wird sie alljährlich von der South African Mint, einer Prägeanstalt mit langer Historie. Die Krügerrand-Münze besitzt eine Feinheit von 916,7/1000 Gold und ist mit einem Kupferanteil von 83,3/1000 (oder 8,33 %) veredelt. Das sorgt nicht nur für den typisch rötlichen Schimmer der Münze, sondern schützt auch ihre Oberfläche vor mechanischen Beschädigungen wie Kratzer oder Dellen.

Erhältlich ist der Gold-Krügerrand in den vier unterschiedlichen Standard-Stückelungen, die ihn auch für Einsteiger in den Anlagemarkt interessant macht: 1, 1/2, 1/4 und 1/10 Feinunzen werden angeboten. Als Sonderedition erschien 2017 zum 50. Prägejubiläum eine Variante zu 50 Feinunzen in einer weltweiten Auflage von 50 Stück (Wert etwa 140.000 Euro). Im selben Jahrgang wurden erstmals weitere Sonderprägungen zu 5, 2, 1/20 und 1/50 Unzen herausgegeben.

Die begehrte 1-Unzenmünze wurde zwischen 1967 und 2020 mehr als 50 Millionen Mal geprägt. Anders als bei vielen anderen Anlagemünzen besitzt der Gold-Krügerrand keinen aufgeprägten Nennwert, obwohl er formales Zahlungsmittel der Republik Südafrika ist. Sein Wert definiert sich allein über den aktuellen Goldpreis – unabhängig vom Ausgabejahr. Seit 2017 wird der Krügerrand ebenfalls als Silbermünze und einmalig als Platinmünze herausgegeben. Verpackt sind Krügerränder in Münzkapseln oder Münztuben.

Weitere Infos zum Krügerrand bei Kruegerrand.info

Maple Leaf Münze

Maple Leaf

Die Maple Leaf-Anlagemünzen der Royal Canadian Mint sind wegen ihrer Qualität, ihrer Innovation und ihres exquisiten Designs auf der ganzen Welt begehrt.

Die erhältlichen Münzen sind hier ersichtlich: Royal Canadian Mint

Panda Münze

Panda

Der Panda ist eine Anlagemünze aus Edelmetall, die seit 1982 von der Volksrepublik China herausgegeben wird. Der Feingehalt beträgt mit wenigen Ausnahmen 999/1000, entsprechend 99,9 %. Auf der Vorderseite ist immer der Himmelstempel in Peking abgebildet.

Der “Wiener Philharmoniker”

Der Wiener Philharmoniker

Warum ist der “Wiener Philharmoniker” mehr als nur Gold?

  • Europäische Herkunft
  • Höchstmöglicher Feingehalt
  • Verantwortungsvolle Lieferantenauswahl
  • Wichtigste Münze mit Euro-Nennwert – Nummer 1 in Europa
  • Weltweit bekannt und handelbar
  • Von Mehrwertsteuer befreit
  • Oesterreichische Nationalbank ist Muttergesellschaft der Münze Österreich AG
  • Unlimitiert und immer verfügbar
  • Fälschungssicheres Design
  • Ressourcen schonendes Altgold-Recycling
  • Zertifiziert von LBMA
  • Umweltfreundliche Produktion

Die Schweizer “Goldvreneli” Münze

“Goldvreneli”

Das Goldvreneli ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz.Die 20-Franken Münzewurde von 1897 bis 1949 geprägt. Die Gesamtauflage betrug 58,6 Millionen Exemplare. Den Namen Vreneli erhielt die Münze durch das von Fritz Ulysse Landry gestaltete Frauenbild. Die Münze ist Nachfolgerin der von 1883 bis 1896 geprägten Goldmünze Helvetia.

Weitere ausführliche Informationen bei Swissgold: Das Goldvreneli

Silber Münzen

Einige der oben genannten Anbieter, haben auch Silber Münzen im Angebot.

Platinum Münze

Am 23. Januar gab SWISSMINT S zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Sondermünze aus Platin heraus. Offiziell ist die Münze ausverkauft.

Platinum Münze

Palladium und weitere Edelmetall Münzen

Es gibt ca. 10 Länder, die zeitweise Palladium Münzen anbieten: Australien, Bermuda, Cook Island, China Panda, Kanada, Russland CCCP, Russland Ballerina, Samoa, Tonga, USA.

Der Handel in diesen Münzen ist sehr eng, es werden manchmal nur einzelne Münzen angeboten. Oft sind sie ausverkauft.

Es gibt auch einige Kupfermünzen im Handel. In vielen Ländern waren Kupfer Münzen für kleine Währungseinheiten im Umlauf.

Kupfer Münze

Beste Edelmetall Händler

Deutschland

finanzen.net hat im Jahr 2017 einen Test der Deutschen Edelmetallhändler in Auftrag gegeben. Hier das Resultat :

Bester Edelmetallhändler 2017

Schweiz

Die folgenden Händler bieten in der Schweiz Edelmetallhandel an:

Edelmetallhändler Schweiz

Weitere Händler aus der Schweiz die Lieferungen auch versenden finden Sie hier bei Gold.ch

Diese Seite bietet auch die Möglichkeit für Preisvergleiche zwischen den verschiedenen Händlern für die einzelnen Produkte. Ebenso können Sie Preischarts bis zu 10 Jahren schnell erstellen.

Mein persönlich bevorzugter Edelmetallhändler in der Schweiz ist die DEGUSSA. Neben einer guten Abwicklung, freundlichem Service bietet die DEGUSSA auch Schliessfächer bei sich an (also ausserhalb des Bankensektors).

Falls Sie lieber Barren (Gold, Silber, Platinum, Palladium) kaufen möchten, finden Sie alle Informationen hier: Barren Gold oder Silber

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *